Unsere Patentiere

Katze Sophie

 

 

 


Sophie
, geboren im Frühjahr 2012, kam als Fundtier zum Katzenschutzbund Osnabrück. Sie wurde vermittelt, kam dann aber nach 3 Jahren zurück, weil sie mit dem kleinen Kind in der Familie nicht zurecht kam. Sie war dann in einer Pflegestelle, wo sie sich mit dem Kater Digger angefreundet hat. Nach dem plötzlichen Tod des Tierschutzkollegen haben wir Sophie (und Digger) Anfang 2025 übernommen. Sie lebt nun in einer Pflegestelle, wo sie viel Liebe und Aufmerksamkeit bekommt. Die sie auch einfordert, Sophie ist eine sehr verschmuste Katze.

Wir hoffen, dass Sophie dort noch viele schöne Jahre verbringen darf und würden uns über finanzielle Unterstützung freuen


Kater Digger

 

Digger, geboren ca. 2006, tauchte 2015 in Osnabrück auf einem Friedhof auf. Die Kollegen vom Katzenschutzbund Osnabrück fingen ihn ein und mussten ihn nach der Kastration wieder laufen lassen, weil er total wild war. Digger hat sich dann in der Nähe des Friedhofes ein Zuhause bei einer tierlieben Frau gesucht, die ihn zum Tierarzt brachte, als er keinen Kot mehr absetzen konnte. Dort wurde dann festgestellt, dass er gechipt und auf den KSB OS gemeldet war. So kam dann Kontakt zustande. 

Es wurde versucht, die Verstopfung zu beheben, was aber nicht gelang und schließlich zu einer Notoperation führte. Es wurde eine chronische Darmverengung festgestellt. Er brauchte ab da jeden Tag Medikamente. Außerdem wurde festgestellt, dass er FIV positiv ist. 

Später musste Digger noch an den Augen operiert werden. 

Die Frau, der er zugelaufen war, konnte das alles nicht leisten und so landete Digger in einer Pflegestelle des KSB OS. Dort hat er sich eng mit Katze Sophie (und Kater Max, der mittlerweile leider verstorben ist) angefreundet. 

Nach dem plötzlichen Tod des Kollegen haben wir Digger (und Sophie) übernommen. Digger ist ein zuckersüßer Schmusekater, der sich in seiner neuen Pflegefamilie sofort wohl fühlte. 

Da durch die Darmverengung die Darmtätigkeit eingeschränkt ist, benötigt er lebenslang Macrogol und ein Spezialtrockenfutter (Vet-Concept Cat Intestinal Low Fat) für die Verdauung. Er neigt zu Struvitsteinbildung, wofür er Urinary Nassfutter mit Flüssigkeit bekommt. 

Dies alles ist sehr kostenintensiv, vielleicht mag uns jemand dabei mit einer Patenschaft unterstützen?


Kater Pitti

 

 

 

 

Kater Pitti, geboren ca. 2012, kam als Fundtier zum Katzenschutzbund Osnabrück. Aufgrund einer schweren Verletzung musste ihm das rechte Auge entfernt werden. Außerdem wurde festgestellt, dass er FIV positiv ist, hohe Nierenwerte hat und außerdem Arthrose. Mit all diesen Diagnosen war eine Vermittlung unmöglich und er blieb in der Pflegestelle, bis der Kollege überraschend starb.

Wir haben Pitti Anfang 2025 vom KSB OS übernommen. In seiner Pflegestelle fühlte er sich sofort angekommen und wird dort sehr geliebt. Als sich sein Gangbild verschlechterte, haben wir ihn röntgen lassen. Leider wurden starke Schäden an seinem Rücken festgestellt (außerdem wurde im Bauchraum eine Luftgewehrkugel entdeckt, die aber verkapselt ist und nicht entfernt werden muss). Er hat an der kompletten Wirbelsäule Spondylosen und ganz hinten am Rücken eine sehr schlimme Arthrose. Er hatte schon seit Jahren Schmerzmittel (Metacam über das Futter) bekommen, aber die Dosierung reichte nun nicht mehr aus. Wegen der sehr schlechten Nierenwerte konnte die Dosierung aber auch nicht erhöht werden. Nun bekommt Pitti alle 4 Wochen ein sehr teures Arthrose-Schmerzmittel (Solensia) gespritzt. 

In der Pflegestelle frisst er glücklicherweise das Nierendiätfutter sehr gut. Er bekommt außerdem ein bestimmtes Pulver in das Nassfutter. Außerdem bekommt er zur Entlastung der Nieren einen Blutdrucksenker. 

Durch diese Maßnahmen hatten sich seine Nierenwerte stark verbessert, so dass wir die dringend notwendige Zahnsanierung durchführen lassen konnten. 

Mit all diesem Diätfutter, Zusatzfutter, Medikament und Schmerzmittel ist Pitti ein extrem teures Kerlchen geworden und er würde sich sehr freuen, wenn sich jemand findet, der dies mit einer Patenschaft unterstützt. 


Kater Matti

 

 

 

 

Matti, geboren ca. 2018, ist Ende 2019 auf einem Hof zugelaufen, wo er die vorhandenen Katzen geärgert und rumgepöbelt hat. Leider hatten die dortigen Katzen auch nach seiner Kastration noch so eine Angst vor ihm, dass wir ihn dauerhaft dort weg holen mussten. In der Pflegestelle war er Menschen gegenüber zunächst völlig verängstigt. Mit viel Geduld ist es aber gelungen, sein Vertrauen zu gewinnen und mittlerweile ist er ein richtiger Schmusekater geworden. Da dies aber sehr lange gedauert hat und er Fremden gegenüber immer noch sehr ängstlich ist, haben wir beschlossen, dass er in der Pflegestelle bleiben darf.  Sein Glück war perfekt, als Juli in die Pflegestelle zog. Mit ihr hat er sich direkt gut verstanden, mehr noch, er hat nun endlich eine junge Freundin zum Toben und Spielen. Denn Matti rennt – genau wie Juli – gerne mit Vollgas durch die Wohnung.